Mit oder ohne Makler – warum Sie Ihre Immobilie optimal vorbereiten sollten

Als die Familie Berger entschied, ihr geliebtes Einfamilienhaus im Grünen zu verkaufen, war es kein leichter Schritt. Drei Jahrzehnte hatten sie dort gelebt. Kinder wurden groß, der Garten blühte jedes Jahr ein bisschen wilder, und im Keller stapelten sich Erinnerungen – und Kartons.

Sie wollten alles richtig machen und engagierten eine erfahrene Maklerin aus ihrer Region. Doch was dann kam, überraschte sie.

„Wir kümmern uns um den Rest – aber räumen Sie vorher bitte auf.“

Die Maklerin war freundlich, professionell – und klar in ihrer Ansage:
„Je besser Sie das Haus vorbereiten, desto schneller und entspannter verkaufen wir es.“

„Aber wozu?“, fragte Herr Berger. „Dafür haben wir doch Sie.“
Die Antwort: Weil kein Makler der Welt eine unordentliche, überladene oder reparaturbedürftige Immobilie mit maximalem Erfolg verkaufen kann.

Was Vorbereitung eigentlich bedeutet

Es geht nicht darum, eine Immobilie zu verschönern, damit sie besser aussieht als sie ist. Es geht darum, das Potenzial zu zeigen, das viele Interessenten sonst übersehen.

Dazu gehören u.a.:

Frau Berger sagte später:

„Wir haben zwar viel Arbeit in die Vorbereitung gesteckt – aber der Aufwand hat sich doppelt gelohnt.“

3 große Vorteile einer guten Vorbereitung

1. Schnellerer Verkauf

Immobilien, die gut vorbereitet sind, verkaufen sich deutlich schneller. Warum?
Weil Interessenten sich nicht erst durch Unklarheiten, Staub oder Baustellen denken müssen.
Sie sehen, was möglich ist – sofort.

2. Bessere Verhandlungssituation

In der Immobilienwelt gilt dasselbe wie beim guten Essen: „Das Auge isst mit. “Ein aufgeräumter Eingangsbereich, saubere Fenster, ein frisch gemähter Rasen oder helle, freundliche Räume wirken unbewusst auf jeden Besucher. Kaufinteressenten treffen Entscheidungen selten rein rational – sie fühlen, ob sich ein Haus stimmig, gepflegt und „richtig“ anfühlt. Je ordentlicher, strukturierter und sauberer eine Immobilie präsentiert wird, desto höher ist die Kaufbereitschaft. Denn was gepflegt aussieht, wirkt wertvoll, vertrauenswürdig und einladend – und genau so möchten Käufer sich beim Betreten einer neuen Immobilie fühlen.

3. Weniger Stress im Verkaufsprozess

Wenn die Immobilie bereit ist, sind es auch die Unterlagen. Die Maklerin konnte mit den gesammelten Grundrissen, dem aktuellen Energieausweis und einem top-gepflegten Haus schnell und effizient arbeiten.
Weniger Rückfragen. Weniger Nachbesserungen. Mehr Zeit für das Wesentliche.

Und was, wenn kein Makler im Spiel ist?

Dann ist eine gute Vorbereitung umso wichtiger. Ohne professionelle Unterstützung zählt der erste Eindruck doppelt – online wie offline.
Denn: Interessenten haben oft wenig Geduld. Ein unattraktives Exposé, ein überfüllter Raum oder fehlende Unterlagen – und sie sind wieder weg.

Fazit: Wer vorbereitet, verkauft besser – mit oder ohne Makler

Der Immobilienverkauf ist kein Sprint, aber er wird deutlich angenehmer, wenn man sich rechtzeitig um die richtigen Dinge kümmert. Ordnung, Sauberkeit, Licht, kleine Reparaturen und vollständige Unterlagen: Das ist keine Kür, sondern der Schlüssel zu einem reibungslosen und erfolgreichen Verkauf.

Ob Sie mit einem Makler verkaufen oder auf eigene Faust – die Vorbereitung ist Ihr Kapital.
Denn wer vorbereitet, spart Zeit, Nerven und manchmal sogar zehntausende Euro.

Wir von SHIFT IMMOBILIEN unterstützen Sie gerne bei allen Maßnahmen, die für einen erfolgreichen Verkauf notwendig sind – von der ersten Einschätzung über die optimale Vorbereitung Ihrer Immobilie bis hin zur professionellen Vermarktung.Ob Sie erste Fragen haben oder bereits konkrete Verkaufspläne – kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind gerne für Sie da.

CEO Victoria E. Warken. Geschäftsfüherin Frau Victoria E. Warken.

Über die Autorin

Victoria Warken ist eine erfahrene Immobilienexpertin mit fundiertem Wissen im Immobilienrecht durch ihre Praxis als Anwältin im Immobilienrecht mit Fokus auf Miet-, WEG- und Transaktionsrecht.
Als Immobilienmaklerin spezialisiert sie sich nun auf den Verkauf und die Vermarktung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. Durch ihre praxisnahe Herangehensweise und ihre Fähigkeit, juristische und wirtschaftliche Aspekte zu verbinden, unterstützt sie ihre Kunden bei fundierten Entscheidungen und sorgt für eine professionelle Begleitung in einem dynamischen Immobilienmarkt.

Weitere Artikel